Image may be NSFW.
Clik here to view.
Seit er im Jahr 1996 sein Studium an der Parsons School of Design in New York erfolgreich beendete, hat der aus Kanada stammende David Drebin als professioneller Fotograf eigentlich alles erreicht – er fotografierte Editorials und machte Modeaufnahmen für renommierte Zeitschriften wie z. B. <emVogue, New York Times und Christian Dior und als Werbefotograf ist er bei Unternehmen rund um den ganzen Globus höchst begehrt. Seit seiner ersten Ausstellung bei Camera Work Berlinim Jahr 2005 hat er sich allerdings ebenfalls als erfolgreicher Fotokünstler etabliert, dessen Bildbände und Ausstellungen große Beachtung beim Fachpublikum sowie bei den Fans finden – und wer seine Fotoserien anschaut, der muss nicht lange fragen warum das so ist!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ob es nun um die meisterhaften Porträtfotos, die Panoramabilder von Landschaften und Städten oder um ästhetische Aktaufnahmen geht – Drebins Fotografie zeichnet sich immer aus, durch etwas, das man als kinematografischen Blick bezeichnen könnte: Auf seinen Fotos gelingt es ihm immer wieder, nicht nur eine Momentaufnahme zu zeigen, sondern mit einem einzelnen Bild eine ganze Geschichte zu erzählen – bzw. den Betrachter dazu zu bringen, sich eben jene selbst auszudenken.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die hier gezeigten Fotos des kanadischen Fotografen stammen aus den Ausstellungen Dreamscapes und Scenes, die bei Camera Work Berlin gezeigt wurden. Die meisten sind allerdings ebenfalls in Drebins Fotobildband The Morning After enthalten.
Mehr Bilder des Künstlers und auch weitereführende Informationen zu seinen Werken und seiner Biografie sind auf der Homepage www.daviddrebin.com zu finden.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bildquellen:
David Drebin: „Perfect Storm”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Waiting for the Call”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Birds”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Burning Hills”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Capri Rocks”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Dreams of Hong Kong”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Flasher”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Girl in Berlin”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Girl in the Red Mirror”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Heaven”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Hong Kong Lights”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Lovelovelove”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Miami at Night”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Midnight Ocean”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Movie Star”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Rio”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „San Francisco Dawn”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „San Francisco Dust”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „The Blue Sea”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „The Girl in the Black Dress”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „The Morning After”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Trans Am”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Trisha by the Pool”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013
David Drebin: „Ultimatum City”, http://www.camerawork.de/lang-de/photographen-cw-editor-153/51.html, 01.04.2013